
Kinder · Jugend & Familie
Familienportal des Kreis Ahrweiler
- Einleitung
- "Schultüte plus - Stark starten"
- Adoptionsvermittlung und Pflegekinderdienst
- Ahrlini
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Allgemeines zur Beistandschaft; Kindschaftsrecht, Einrichtung und Beendigung einer Beistandschaft, Unterhaltsprüche, Vaterschaftsfeststellung
- Altersspezifische Verarbeitung und Reaktionen von Trennungs- und Scheidungskindern
- Anonyme Fallberatung
- Anspruch auf Kindertagesbetreuung
- Arbeitskreis Trennung/Scheidung
- Aufnahmekriterien für Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler
- Begleiteter Umgang
- Beitrittserklärung zur rheinland-pfälzischen Rahmenvereinbarung nach §72a VIII vom 23.01.2014
- Betreuungsangebote für Kinder am Nachmittag in Grundschulen oder in der Jugendarbeit
- Betreuungsgeld
- Beurkundungen
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bürgerbüro
- Buttonmaschine
- Elternbeiträge in den Kindertagesstätten des Kreises Ahrweiler
- Elternbriefe
- Elterngeld und Elternzeit
- Erlaubnis zur Kindertagespflege
- Erweitertes Führungszeugnis (§ 30a BZRG)
- Erziehungsbeistand
- Familienhebammen
- Familientreff im Familienzentrum Adenau
- Familienwegweiser
- Förderungsrichtlinien des Jugendamts
- Freizeitbroschüre
- Ganztagsplätze
- Gemeinsame elterliche Sorge
- Gerichte in Jugendstrafverfahren
- Gerichtsverfahren
- Heilpädagogische Kindertagesstättenplätze - Projektstelle Frühe Kindheit
- Heimerziehung
- Hilfe für junge Volljährige
- Hilfen zur Erziehung
- Informationsrecht und Informationspflicht der Eltern
- Inklusion in Regelkindertagesstätten
- Jugendamt
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendhilfeausschuss
- Jugendsozialarbeit
- Jugendstrafrecht Jugendgerichtsgesetz
- Jugendtreffs
- Junges Engagement fördern - jungbewegt - Dein Einsatz zählt
- Junges Engagement fördern - jungbewegt - Dein Einsatz zählt
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kindergartenplatz
- Kinderschutz
- Kindertagespflege
- Kindertagesstätten
- Kindertagesstättenbedarfsplan
- Kindeswohlgefährdung
- Kita Portal
- Mediation
- Mehrgenerationenhaus
- Mitarbeiter/innen im Jugendamt
- Projektstelle "Frühe Kindheit -frohe Kindheit"
- Schulkindbetreuung
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Sprachförderung in Kindertagesstätten
- Sprechstunden des Jugendamts vor Ort
- Tagesgruppe
- Tagespflegebörse
- Trennung Scheidung
- U3-Plätze
- Umgangsrecht
- Unterhaltsvorschuss
- Verfahrensbeistand - Anwalt des Kindes
- Verfahrenseinstellung ohne Gerichtsverhandlung (Diversion)
- Vormundschaft / Pflegschaft
- Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen 2018
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
"Das Serviceprotal Familien-Wegweiser des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert Eltern und Menschen, die Eltern werden wollen, schnell über staatliche Leistungen und Regelungen."